NATUR UND KULTUR GANZ ANDERS ERLEBEN.
Die Gästeführer im Schwäbischen Donautal laden Sie ein – zu Streifzügen durch die Region. Lassen Sie sich ein auf die Schätze dieser Gegend. Lernen Sie ursprüngliche Ecken und bedeutende Menschen kennen, die unsere Heimat prägen. Erleben Sie aktiv intakte Natur, dörfliche Traditionen und Besonderheiten der Alltagskultur. Unvergesslich Sie kennen sich aus – unsere Gästeführer. Mit ihrem Wissen werden Führungen zu einem echten Insider-Erlebnis. Ihnen eröffnet sich ein ganz besonderer Blickwinkel für Landschaft und Leben im Schwäbischen Donautal. Oder Sie lassen sich von den Experten für gewässerpädagogische Exkursionen unser einmaliges „Wasserreich“ näherbringen. Die richtige Wahl für viele Gelegenheiten. Eine spannende Auswahl an Führungen bietet Ihnen der Gästeführer-Flyer. Gleich bestellen unter T: 07325-951957 oder info@gaestefuehrer-schwaebisches-donautal.de! Weitere Details zu den einzelnen Touren finden Sie auch im Internet unter: www.gaestefuehrer-schwaebisches-donautal.de
Gästeführer/innen im Schwäbischen Donatal

Keck Roger
Keck Roger

Feuermachen wie in der Steinzeit, Fledermaus, Biber und Renaturierung der Gewässer.

Eschenbach Anni
Eschenbach Anni

spannende Entdeckungen im Garten",Staunenswertes von Apfel bis Zitronenmelisse - Für Kinder und Jugendliche von 7-12 Jahren

Damboer Gerd
Damboer Gerd

Wir beobachten und fotografieren in ursprünglicher Landschaft Fauna und Flora. Sie hören Geschichten über den in seine alte Heimat zurückgekehrten Biber.

Eschenbach Anni
Eschenbach Anni

Augen auf und die Ohren gespitzt! Wie echte Waldindianer benutzen wir unsere Sinne und erkunden die spannende Welt des Waldes. Dabei entdecken wir verborgene Schätze, begegnen vergesslichen Eichhörnchen und lösen die Frage, ob man den Wald auch schmecken kann.

Erlenmayer Irmgard
Erlenmayer Irmgard

Die Fahrradtour führt vom See-Camping nahe Breitenthal - vorbei an eienr ehemaligen Keltenschanze - zum Ingstetter Weiher. Befestigte Wege, Schotterwege und kleine Pfade führen durch eine abwechslungsreiche und landschaftlich idyllische Gegend

Winkler Marianne
Winkler Marianne

Vor allem Kinder sind mit Begeisterung dabei, wenn es heißt mit "Bauer Martin" auf Zeitreise zu gehen. Für junge Ritter, Burgfräulein oder fleißige Bauern gibt es viele Möglichkeiten das "alte" Leipheim zu entdecken. "Bauer Martin" entführt seine jungen Gäste auf einen Weg, der die Zeit vergessen macht....

Winkler Marianne
Winkler Marianne

KinderNACHTführung durch Leipheim mit der "Weisen Kräuterfrau Mariana"

Keck Elke
Keck Elke

Immer mit Märchen/Geschichtla passend zur Jahreszeit gerüstet - in der Natur oder Indoor

Kopp Annette
Kopp Annette

Lassen Sie sich in die einzigartige Karstlandschaft der Schwäbischen Alb entführen und lernen Sie die herbe Schönheit der Wacholderheiden und Trockenrasen kennen.

Stoll Carolin
Stoll Carolin

Jeder Expeditionsteilnehmer wird mit Kescher und Fanggefäß ausgestattet und erforscht aktiv im idyllischen Weiher in Bächingen oder in einem Wunsch-Gewässer vor der eigenen Haustüre die dortige Unterwasserwelt.

Wiedemann Christine
Wiedemann Christine

Schwankende Pfade, dicke Moospolster, tiefes schwarzes Wasser, Weite und Unergründlichkeit - Moorlandschaften faszinieren durch ihre Ursprünglichkeit und ihren ganz besonderen Zauber seit Menschengedenken.

Dr. Hatz Wolfgang
Dr. Hatz Wolfgang

Entweder den kürzeren Weg durchs Donaumoos mit mehreren Haltepunkten oder den längeren Weg über Autenried (Tonabbau) und Kadeltshofen zur Donau.

Häußler Hermann
Häußler Hermann

Ein Streifzug zu den mystischen Höhlen des Lonetals, spektakuläre und ältesten Zeugnisse frühester menschlicher Kultur erleben durch Wandern - Biken - Segway - Planwagen

Erlenmayer Irmgard
Erlenmayer Irmgard

Geführte Radtour im Günz- und Osterbachbachtal.
Die Fahrradtour führt vom See-Camping nahe Breitenthal - vorbei an eienr ehemaligen Keltenschanze - zum Ingstetter Weiher.

Honold Heinz
Honold Heinz

Entdecken Sie die Schönheiten der Natur und die Highlights der historischen Städte im schwäbischen Donautal. Eine herrliche Radtour auf gut befahrbaren Wegen ohne Steigungen unmittelbar links und rechts der Donau.

Junginger Bauernhof-Metzgerei
Junginger Bauernhof-Metzgerei

Entdeckungen durch Natur, Kultur, Betriebsbesichtigungen, ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt

Erlenmayer Irmgard
Erlenmayer Irmgard


Junginger Bauernhof-Metzgerei
Junginger Bauernhof-Metzgerei


Junginger Bauernhof-Metzgerei
Junginger Bauernhof-Metzgerei

Kleine Hofgeschichte, Besichtigung der Holzheimer Kirche, Spaziergang zum ca. 1 km entfernten Aussiedlerhof, Hofführung und Blick in den Bauerngarten

Wolf Petra
Wolf Petra

Getreide prägt unserer Kulturlandschaft. Lassen Sie uns den Weg des Kornes vom Feld bis auf den Teller praktisch nachvollziehen. Wir erleben auf einem Biobauernhof wie das Getreide auf dem Feld heranwächst, dreschen und mahlen es, ehe es vor unseren Augen zu einem leckeren Gebäck wird.

Menz Anneliese
Menz Anneliese

Auf einer 1 1/2 stündigen Wanderung erkunden wir im Mondschein den Auwald, um so zum Stauwehr zu gelangen. Dort lassen wir den Mond auf uns wirken und lernen den keltoromanischen Flussgott Danubius mit seinen Sagen kennen.